Gemeinwesenarbeit

Mitglied werden

Spenden

Ehrenamtler werden

Veranstaltungen

Familienbildung

Frauenstärkung

Kinder- und Jugendarbeit

Beratung

Gemeinwesen-arbeit

 Integrations-agentur

Gemeinwesenarbeit

Integration ist für uns ein Prozess von zwei Seiten. Nicht nur Menschen, die zuwandern, sondern auch diejenigen der Aufnahmegesellschaft gehören dazu. Unser Ziel ist ein friedliches Zusammenleben von Menschen mit und ohne internationaler Geschichte. Und das geht nur, wenn die Menschen eines Sozialraums, einer Kommune sich kennenlernen. Wenn sie sich begegnen. Wenn sie gemeinsam Aktionen auf die Beine stellen. Wenn sie miteinander ins Gespräch kommen.

Dazu braucht es Begegnungsorte und Formate, an denen das entstehen kann. Türöffner e. V. entwickelt und organisiert solche Formate seit einigen Jahren mit großem Erfolg. Dazu gehören:

  • Der Tag der Kulturen in Würselen im September jeden Jahres unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters gehört inzwischen fest zum Würselener Jahreskalender.
  • Würselen kocht mit teils 100 Teilnehmenden bringt nicht nur die kulinarischen Genüsse unterschiedlicher Länder nach Würselen. Hier kochen Zugewanderte, Ansässige, Mitglieder von Vereinen, Kitas u.v.m. zusammen, feiern und genießen einen schönen Tag.
  • Mittendrin statt nur am Rand war die Türöffner-Karnevalsgruppe 2023 im Rahmen des Projektes ZusammenWachsen in Würselen. Mit dem Motto Rassismus kommt uns nicht durch de Dörr und in de Täsch war die Gruppe Teil des Karnevals – ein tolles Erlebnis!
  • Sommerfeste, Bayram-Feier, Osterfest oder Nikolaus – zu den Türöffner-Festen laden wir alle Würselener ein, einen schönen Tag zu verbringen.

Ziele

  • Eine dialogbereite, weltoffene und solidarische Gemeinschaft schaffen und leben
  • Sozialen Frieden in der Gesellschaft erhalten
  • Demokratische Grundwerte stärken
  • Diversität leben

    Gefördert durch

    Türen öffnen – Gutes tun – Spender werden

    10€

    20€

    50€

    250€

    Sonstiges