Lerntüren öffnen

Projektbeschreibung

Jeden Donnerstag und Freitag Nachmittag gibt es im Alten Bahnhof für Kinder von der ersten Klasse bis zur Oberstufe Raum und Zeit zum Lernen außerhalb der Schule. Unsere Lernbegleiterinnen helfen den Kindern bei den Hausaufgaben, arbeiten an Lücken in den Hauptfächern oder unterstützen bei der Vorbereitung auf eine Klassenarbeit. In Kleingruppen arbeiten die Lernbegleiterinnen intensiv mit den Kindern. Die Stärkung ihrer persönlichen Kompetenzen wie Lernfreude, Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit sind dabei genauso wichtig wie die thematischen Inhalte.

Oft ist es für Eltern gar nicht so leicht, die eigenen Kinder auf ihrem schulischen Weg zu begleiten. Das Angebot richtet sich deshalb nicht nur an die Kinder, sondern auch an die Eltern. Für sie gibt es Elternabende/-nachmittage zu Themen wie Wahl der weiterführenden Schule oder das Schulsystem in Deutschland. Wir begleiten bei Bedarf auch Gespräche zwischen Schulen und Eltern mit dem Ziel einer guten Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.

Unser Ziel ist es, Kinder und Eltern stark zu machen, damit ALLE Kinder gute Bildungschancen bekommen – Damit Herkunft die Zukunft POSITV bestimmt!

Einblicke in das Projekt

Weitere Informationen zu den Lerntüren

Für mehr Informationen schauen Sie sich gerne unseren Flyer an!

Zeit & Ort

Zeit: Donnerstag und Freitag, 14:30h bis 17:30h
Ort: Bahnhofstraße 165, 52146 Würselen

Ansprechpartner

Frau Pelin Yigit
Frau Catrin Renzelmann
Tel. 02405 140 86 88

info@tueroeffnerev.de

Gefördert durch

Türen öffen – Gutes tun – Spender werden

10€

20€

50€

250€

Sonstiges