Zusammenwachsen inWürselen

Projektbeschreibung

Das ZusammenWachsen in einer vielfältigen und offenen Gesellschaft stärken

Das ist unser Ziel in diesem vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat geförderten Projekt in Würselen.
Von Januar 2021 bis Dezember 2023 werden wir Begegnungsräume schaffen, in denen Menschen mit und ohne internationaler Geschichte über das gemeinsame Tun miteinander in Kontakt kommen.
Dazu haben wir mit etablierten und langjährig aktiven Vereinen starke Kooperationspartner*innen vor Ort gefunden: die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Broichweiden, die KG Au Ülle e.V., die Pfadfinder Bardenberg und der Würselener Sportverein 2016 e.V. (WSV).
Ziel ist es, über gemeinsame Interessen und Themen das gegenseitige Kennenlernen und Entdecken der Menschen in Würselen zu unterstützen.
Denn: sich gegenseitig Türen öffnen wird nur durch die konkrete Begegnung möglich. Diskriminierung und Rassismus wird durch das Miteinander entgegengewirkt.

Zugewanderte können die Kommune und ihre Möglichkeiten besser kennenlernen und nutzen. Vereine und ihre Mitglieder erhalten die Möglichkeit, Zugewanderte besser kennenzulernen, mit all ihren Kompetenzen. Und der Verein Türöffner übernimmt dabei eine Brückenfunktion, begleitet die Angebote und vermittelt Kontakte.

Das Tandemprinzip durchwebt dabei alle Formate: ob Workshops, gemeinsame große Kochveranstaltungen, Online-Treffen wie das Ramadan-Fest und Iftar Essen oder auch „Würselener öffnen Türen“ als reale Treffen: Menschen mit und ohne internationale Geschichte bilden ein Team, ein Tandem. Sie planen gemeinsam und führen die jeweilige Aktion gemeinsam durch. Und auch die Teilnehmenden der Veranstaltungen sind Menschen mit und ohne internationale Geschichte.

Große gemeinsame Veranstaltungen und Feste bilden kleine Höhepunkte im Projektverlauf: der „Tag der Kulturen“, Karneval, Sportfeste und auch Feste aus anderen Kulturkreisen.

ZusammenWachsen in Würselen – für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt!

Erster Platz beim BGZ-Wettbewerb für unser Projekt

Türöffner gewinnt den 1. Preis des BGZ-Wettbewerbs mit dem Projekt “Zusammen Wachsen in Würselen”, das Menschen mit Migrationshintergrund mit zivilgesellschaftlichen Gruppen und traditionell verankerten Vereinen in Kontakt bringt.

Einblicke in das Projekt

Tag der Kulturen trifft Familientag

Würselen kocht

Tandem Workshops

Ramadan-Fest Online

Zeit & Ort

Termine: Nach Ankündigung, bitte anfragen!

Ansprechpartner

Frau Catrin Renzelmann
Tel. 02405 140 86 88

info@tueroeffnerev.de

Gefördert durch

Türen öffnen – Gutes tun – Spender werden

10€

20€

50€

250€

Sonstiges