Mehrsprachigkeit 

 

wertschätzen

Projektbeschreibung

Mit dem Projekt „Mehr als Du hörst“ setzt sich Türöffner e. V. für ein neues Bewusstsein im Umgang mit Mehrsprachigkeit ein – und für mehr Wertschätzung gegenüber den Muttersprachen von Familien mit internationaler Geschichte. Denn noch immer werden Sprachen wie Türkisch oder Arabisch in der Gesellschaft häufig als Defizit gesehen, während Englisch oder Französisch Anerkennung finden.

Projektübersicht

Das Projekt verbindet drei zentrale Themen: Diskriminierung abbauen, gesellschaftliches Miteinander stärken und die Bedeutung von Mehrsprachigkeit sichtbar machen. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Vorurteile abzubauen und sowohl Fachkräfte als auch Eltern zu stärken. Durch Informationsveranstaltungen, Fortbildungen und Lesepatenprojekte in mehreren Sprachen wird Mehrsprachigkeit als Ressource und Potenzial für die ganze Stadtgesellschaft erfahrbar gemacht.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich Vorlesen: Gemeinsam mit bestehenden Partnern werden mehrsprachige Vorleseformate entwickelt. Jeden Samstag werden in der Vorlesestunde des Fördervereins Stadtbücherei Würselen die Bücher für die 3-6-Jährigen in Deutsch und einer reihum wechselnden Muttersprache vorgelesen.

Die Kooperationen mit „Wir in Würselen e.V.“, dem Förderverein der Stadtbücherei Würselen und der VHS Aachen Nordkreis/Projekt Lesementor:innen unterstützen die Aktivitäten.

„Mehr als Du hörst“ macht Sprachenvielfalt sichtbar – für mehr Respekt, Teilhabe und gelebte Vielfalt in Würselen.

Einblicke in das Projekt

Zeit & Ort

Ort:

Stadtbücherei Würselen, Kaiserstraße 36

Zeit:

Jeden Samstag, 11h bis 12h

Termine: Nach Ankündigung, bitte anfragen!

 

Ansprechpartner

Frau Yulija Moritz
Tel. 02405 140 86 88

info@tueroeffnerev.de

Gefördert durch

Türen öffnen – Gutes tun – Spender werden

10€

20€

50€

250€

Sonstiges