Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Aktionstag der Migrationsberatungsstellen in der Städteregion Aachen

Im Caritasverbund für das Bistum Aachen e.V. Kapitelstraße 3, Aachen

„Wenn die Träume (nicht) wahr werden“ ist der Titel der Veranstaltung, entstanden in Folge der Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik 2023 und der Stellungnahme Nancy Faesers zur Kriminalität von Menschen mit Migrationserfahrung. Menschen immigrieren aus verschiedenen Gründen, wegen Krieg, Naturkatastrophen oder um sich und häufig auch ihrer Familie in dem Zielland ein neues Leben aufbauen zu […]

Lesung und Gespräch mit Fatih Cevikkollu

Altes Rathaus Würselen Kaiserstraße 35, Würselen, Deutschland

In seinem Buch „Kartonwand“ beschäftigt sich Fatih Cevikkollu mit den psychischen Folgen der Arbeitsmigration in den Sechziger und Siebzigerjahren für die Familien – am Beispiel seiner Mutter, die unter eine Psychose litt. Dabei widmet er sich der Frage: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den psychischen Problemen und ihrem Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den Sechzigerjahren […]

Free

Olivier David liest aus seinem Buch „Keine Aufstiegsgeschichte – warum Armut psychisch krank macht“

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Wir laden Sie herzlich ein zu einer kostenfreien Lesung mit einem besonderen Thema im Metropolis Filmtheater, Bahnhofstr. 165 in Würselen: Olivier David liest aus seinem Buch „Keine Aufstiegsgeschichte - warum Armut psychisch krank macht“ Was Armut bedeuten und welche Folgen die Armut der Eltern für Kinder haben kann, was das „Vererben“ von Armut für den […]

Free

Lesung zum Bundesweiten Vorlesetag

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Bilinguale Vorleseaktion Am Freitag, den 15.11.2024, veranstalten wir im Metropolis Kino Würselen eine Lesung in deutscher und türkischer Sprache. Kinder ab 5 Jahren sind in Begleitung ihrer Eltern herzliche Willkommen. Für jedes Kind wird es ein Buchgeschenk geben. Bitte anmelden unter 02405-140 86 88 oder info@tueroeffnerev.de

Familien Karnevalsfeier 2025

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Türöffner feiert auch in diesem Jahr wieder mit vielen Familien Karneval. Am Sonntag, den 2. Februar 2025, begrüßen wir pünktlich um 11.11 Uhr den Stadtprinzen von Würselen Jo I. mit seinem Gefolge. Wer dabei sein möchte, muss sich schnell bei uns anmelden unter info@tueroeffnerev.de oder 02405 – 140 86 88. Wöschele Afaaf!

Frauen-Gesundheits-Woche – 8. bis 14. März 2025

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Im Rahmen des Internationalen Frauentags laden wir zu einem abwechslungsreichen Wochenprogramm ein. Bitte anmelden per Mail über info@tueroeffnerev.de oder telefonisch unter 02405 – 140 86 88.

Impulsvortrag: Menschenwürde unantastbar?

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Wie unantastbar ist Menschenwürde in unserer Gesellschaft heute tatsächlich? Wir erleben aktuell, dass Menschenwürde verschiedener Bevölkerungsgruppen(wieder) in Frage gestellt wird, unsere Demokratie auf dem Prüfstand steht und das Grundgesetz nach 75 Jahren nicht mehr selbstverständlich ist. Teile der Gesellschaft stellen die Gleichwürdigkeit eines jeden Menschen zunehmend in Frage. Was bedeutet das für uns selbst? In […]

Mehr als Du hörst – Mehrsprachigkeit wertschätzen

Stadtbücherei Würselen

Im Rahmen des Projektes „Mehr als Du hörst – Mehrsprachigkeit wertschätzen“ finden jeden Samstag von 11 Uhr bis 12 Uhr mehrsprachige Vorlesestunden in der Stadtbücherei Würselen statt. Hier eine Übersicht der Sprachen bis zu den Sommerferien. Mehr Infos unter https://tueroeffnerev.de/mehr-als-du-hoerst/ Gefördert von

Tag der Kulturen trifft Familientag

Stadtgarten Würselen Pricker Str. 8-12, Würselen

Es ist wieder so weit: Tag der Kulturen trifft Familientag am 7. September von 11h bis 17h im Stadtgarten Würselen. In diesem Jahr gibt es neben vielfältigem Bühnenprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten und vielen bunten Spiel- und Aktivitätsständen etwas ganz Besonderes: Der erste Würselener Vielfaltspreis wird verliehen! Lassen Sie sich überraschen, welche Aktivitäten und Personen ausgezeichnet werden. […]

Meine Story – meine Stadt

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Was macht eine Stadt lebendig? Es sind ihre Menschen - ihre Leben, ihre Beiträge, ihre Stimmen. Meine Story - meine Stadt ist ein Projekt, das bewegende Lebensgeschichten vom Heimatfinden mit uns teilt. Im Rahmen der IKW laden wir zur Auftaktveranstaltung ein. Es erwartet die Gäste ein Abend voller Begegnungen, Geschichten und Gespräche mit Dr. Ali Aljalloud und […]