Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Versteh einer die Deutschen! Firas erkundet ein merkwürdiges Land

Online

Interaktive Online-Lesung Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden die Integrationsagenturen in der StädteRegion Aachen und das Projekt NRWeltoffen zu einer interaktiven Online-Lesung mit Firas Alshater ein. Die Lesung findet am 15.03.2021 um 19 Uhr statt. Firas Alshater, geboren 1991 in Damaskus, studierte Schauspiel. In der Revolution gegen Baschar al-Assad begann er, als Journalist […]

Politischer Salon Online mit dem Bürgermeister aus Würselen Roger Nießen

Online

Wir freuen uns, dass bei unserem digitalen politischen Salon diesmal Würselens Bürgermeister Roger Nießen dabei ist und mit uns ins Gespräch geht. Gemeinsam kochen – aber jeder bei sich zuhause und dabei ins Gespräch über die politischen Themen in der Kommune kommen – das ist unser Anliegen an diesem Nachmittag. Voraussetzung sind Internet und ein […]

Tag der Kulturen trifft Familientag

Stadtgarten Würselen Pricker Str. 8-12, Würselen

Endlich wieder feiern – darauf freuen wir uns mit Ihnen. In diesem besonderen Jahr wollen wir den Familientag und den Tag der Kulturen gemeinsam feiern. Dazu kooperieren Türöffner e. V., Förderkreis Asyl e. V., das Jugendamt der Stadt Würselen und der Verein Herzabdruck e. V. als Organisatoren mit vielen weiteren Vereinen, Künster*innen und Institutionen aus […]

Familien-Sommerfest im Alten Bahnhof Würselen

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Einen fröhlichen Tag können Familien am Sonntag, den 19. Juni 2022, beim Türöffner erleben. Spielangebote, leckere internationale Speisen, Ponyreiten, Feuerwehr und Theateraufführung - für jeden ist etwas dabei. Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Eltern bei uns im Hof vom Alten Bahnhof Würselen!

Kostenlos

Familientag trifft Tag der Kulturen

Stadtgarten Würselen Pricker Str. 8-12, Würselen

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird der Tag der Kulturen auch in diesem Jahr wieder im Stadtgarten Würselen stattfinden. Drei Feste - dreifache Freude! Der Tag der Kulturen, Familientag und Helptoday Infotag präsentieren sich wieder mit einer bunten Mischung aus Info-, Spiel- und Essensständen und einem bunten Bühnenprogramm. Würselen setzt ein Zeichen für […]

Würselen kocht Persisch

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Würselen kocht Persisch! Miteinander ins Gespräch kommen, sich kennenlernen und dann gemeinsam Essen, das ist Würselen kocht. Diesmal nutzen wir das gemeinsame Kochen aber auch, um iranischen Frauen Raum zu geben, auf die Situation im Iran aufmerksam zu machen. Iranische Livemusik, Performance und Texte ergänzen das gemeinsame Kochen und Essen. Wir bitten um Anmeldung. Frauen! […]

Wie krisenstabil sind wir – gegen Rassismus?

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir in Kooperation mit dem KI der StädteRegion Aachen, der vhs Nordkreis Aachen, der Stadt Würselen und dem Integrationsrat Würselen ein zu Vortrag, Podiumsrunde und Gespräch. Prof. Fereidooni wird in seinem Vortrag das Thema Rassismuskritik ansprechen, Fatih Cevikkollu greift es kabarettistisch auf. In der Podiumsrunde kommt Prof. […]

Gesundheitsfest im Alten Bahnhof Würselen

Alter Bahnhof Würselen Bahnhofstraße 165, Würselen

Wir feiern unsere Gesundheit! Den ganzen Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr erwarten die Besucher:innen tolle Kinderaktivitäten, ein leckeres gesundes Buffet und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Gesundheit. Kinderschminken über Spielstände, Clown und Zauberer Tullino, Familienphantasiereise und Bewegungsangebote in der Turnhallte mit dem WSV - für Klein und Groß ist etwas dabei. Tolle […]

Tag der Kulturen trifft Familientag

Stadtgarten Würselen Pricker Str. 8-12, Würselen

Ein buntes und fröhliches Fest erwartet die Gäste erneut im Stadtgarten Würselen. Mehr als 30 Beteiligte Gruppen, Institutionen, Vereine und ebenso viele  Künstler:innen auf der Bühne gestalten einen schönen Tag und setzen ein Zeichen, dass "Hand in Hand in Würselen" gemeinsam und friedlich geht.